Messgeräte

Logo Warensortiment Home
Service
 
AGB
Kontakt
Online Shop
 

Hier geht es zum Schallmesser im Onlineshop

 

Lärm am Arbeitsplatz / Auswahl der geeigneten Schallmesser

Arbeiten in Lärm
Lärm ist gefährlich mit einem bestimmten äquivalentem Pegel von 90 dB (A) (Leq). Beurteilungszeitraum ist 8 Stunden am Tag (eine Schicht). Hörschäden können aber schon bei 85 dB (A) entstehen. Die Hörprüfung im Innenohr ist nach
derzeitiger wissenschaftlicher Kenntnis abhängig von seinem Schallpegel, angegeben als äquivalenter Pegel (Leq) in dB (A). Zur Messung werden LEQ-Lärmmesser verwendet. Einflüsse durch Maschinenlärm auf die Hörschärfe u. andere physiologische Funktionen können ausgelöst werden. Dies kann bis zum Gehörverlust führen.

Schallmesser
Um den Lärmpegel/ Schallpegel in Arbeitsbereichen oder an Arbeitsplätzen gemäß den Vorschriften zu halten, ist es erforderlich nicht nur den Lärmpegel über eine Periode zu überwachen, sondern auch die personenbez. Schalldosis zu verfolgen. Hierzu werden Schalldosimeter mit Datenspeicher und Echtzeituhr verwendet. Diese werden vom Arbeiter am Körper getragen und speichern die Lärmbelastung über 8 Stunden hinweg (90 dB über 8 h = 100 % Schalldosis). Die Lärmmesswerte können dann später am PC ausgelesen und dargestellt werden. Aus den Lärmmesswerten können dann schalldämmende Maßnahmen oder Vorkehrungen zum Schutz des Arbeiters abgeleitet werden.

Zur Lärmmessung in ind. Betrieben können Schallmesser der Klasse II eingesetzt werden. Diese Lärmmessgeräte in portabler Form erlauben es dem Betriebsbeauftragten Lärm an Maschinen präzise zu messen u. Daten zu speichern. So sind die Datalogger - Schallmessgeräte hervorragend geeignet, um z.B. den Lärm beim Anlaufen, dem Dauerlauf und in der Abstellphase von Maschinen zu ermitteln u. zu dokumentieren. Auch für die Freigabe von neuen Maschinen empfehlen sich die Schallmesser der Kl. 2.

Für gerichtsverwertbare Lärmmessungen müssen eichfähige Lärmmessgeräte verwendet werden (Klasse 1). Oftmals werden aber auch Geräte der Klasse 2 akzeptiert, da diese Schallmessgeräte bereits bei hoher Genauigkeit von +-1,5 dB das deutliche Überschreiten bestimmter Lärmpegel dokumentieren. Meist werden eigene betriebsinterne o. private Lärmmessungen als Grundlage oder Anstoß genommen, durch z.B. das Aufsichtsamt vor Gericht verwendungsfähige Messungen durchzuführen (z.B. bei Streitigkeiten mit Nachbarn oder Anwohnern) durchführen zu lassen. So spart man sich die eigene Anschaffung sehr teurer Schallmessgeräte der Kl.1.

 
Hier gelangen Sie zur Übersicht der gesamten Messtechnik der PCE Deutschland GmbH.
Bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Mitarbeiter unter:
02903 976 99-50.
 

Eine Übersicht aller Messgeräte unseres Angebotes finden Sie folgend:

 Anemometer
 Audio-Messgeräte
 Barometer
 Baufeuchtemesser
 Bau-Laser-Messgeräte
 Datenlogger
 
Dickenmessgeräte
 Differenzdruckmesser
 
Digitale Multimeter
 
Distanz-Messgeräte
 
Drehzahlmessgeräte
 Druckmessgeräte
 Durometer
 Endoskope
 
Entfernungsmesser
 
Erdungsmessgeräte
 Feuchtemesser (rel.)
 
Feuchtemesser (abs.)
 
Fluorid-Messgeräte 
 
Frequenzzähler
 Gasmessgeräte
 Gaswarngeräte
 Glanz-Messgeräte
 Handtachometer
 Härte-Messgeräte
 Holzfeuchtemesser
 Hygrometer
 Infrarotthermometer
 IR-Thermografie
 
Isolationsmessgeräte
 KFZ-Messgeräte
 
Kraft-Messgeräte
 
Kraftmesser
 Klima-Messgeräte
 Kombinierte Messgeräte
 Lärmmessgeräte
 Lackdicken-Messgeräte
 Lasermeter
 
Laser-Leistungsmesser
 
Lasertemperaturmesser
 LCR-Messgeräte
 
Leitfähigkeitsmesser
 Leitfähigkeitstester
 Leistungsmessgeräte
 Licht-Messgeräte
 Luftfeuchtigkeitsmesser
 Luftströmungsmesser
 (auch Prandt`lsche)
 
Lux-Messgeräte
 Manometer (digitale)
 
Materialdicken-Meter
 
Messzangen
 Milliohmmeter
 
Multimeter-Messgeräte
 Netzwerktester
 Ozon-Messer
 Pegel-Messgeräte
 
pH-Messgeräte
 pH-Tester
 
Photometer (Mono)
 Photometer (Multi)
 
Pyrometer
 Radioaktivitätsmesser
 Rauhigkeitsmesser
 Refraktometer
 (Konsistenzmesser)
 
Rotationslaser

 Sauerstoffmesser (H2O)
 
Sauerstoffmesser (Gas)
 
Salzgehalt-Messgeräte
 Schallpegel-Messgeräte
 Schallanalysatoren
 
Schichtdickenmesser
 Schutzmaßnahmeprüfer 
 
Schwingungsmesser
 Spannungswandler
 Stethoskope
 Staurohrmanometer
 Strahlungsthermometer
 Strahlungsmessgeräte
 
Straßenmessräder 
 
Stroboskope

 Stromzangen

 Tachometer
 Temperaturmessgeräte
 Temperaturfühler 
 Thermografiegeräte
 
Thermohygrometer
 Thermometer
 Trübungsmessgeräte
 Umwelt-Messgeräte
 Vibrationsmessgeräte
 VDE-Messgeräte
 Wanddickenmesser
 Wasser-Messgeräte 
 (
pH-Meter)
 
Wattmeter
 Werkstatt-Messgeräte
 
Windmessgeräte
 Zangenmessgeräte 
 
Zug-/Druck-Messer